Bei der Formstoffaufbereitung entsehen in den verschiedenen Prozessschritten krebserregende Quarzstäube, die zuverlässig erfasst und abgesaugt werden müssen.
Ob beim Ausschlagen oder Ausrütteln, beim Sandtransport über Förderbänder, beim Knollenbrechen, beim Magnetabscheider, beim Becherwerk oder beim Sandkühler und -mischer - die Emissionsquellen müssen mit entsprechenden Erfassungselementen zuverlässig abgesaugt werden.
Für die abrasiven Quarzstäube eignen sich Trockenabscheider der Baureihe JET-SET, deren Filterelemente größer, flexibler und robuster sind.
Alternativ werden PT-Filter mit Vorabscheider eingesetzt. Diese zeichnen sich durch einen geringeren Filterwiderstand aus und sparen Energie.
Auszug Kundenmagazin: "Giesserei Karl Casper in Rechmingen"
Auszug Kundenmagazin: "Riesen von strahlender Schönheit"
Wünschen Sie weitere Informationen oder haben Sie eine konkrete Anfrage? Dann sprechen Sie uns gerne an - unser zuständiger Experte meldet sich zeitnah zurück!
Eingesetzte Produkte
Schlauchfilter JET-SET >>
Profiltaschenfilter PT-Filter >>
Vorabscheider >>
Gesetze und Richtlinien
TA-Luft: Reinhaltung der Luft - Emissionsgrenzwerte >>
VDI 2262-3: Luftbeschaffenheit am Arbeitsplatz - Reinluftrückführung >>
TRGS 900: Arbeitsplatzgrenzwerte >>
TRGS 560: Luftrückführung bei krebserzeugenden Stäuben >>
DGUV-Regel 109-002 (früher: BGR 121): Arbeitsplatzlüftung >>